Lucia Dellefant


de | en

    • projekte
        • ourconomy
        • steueroase
        • euwi
        • MY WEALTH
        • UNSER HAUS
        • fairdrop
        • geld macht sicht bar
        • responsible
        • videoüberwacht
        • visioning
        • award of change
        • collector
        • my-one
        • öffentliche weisung
        • du
        • ich
        • zu mir
    • malerei
    • kunst im raum
    • info

 

fairdrop -  face the fact and act!

In ihrer Arbeit besetzt die Künstlerin Lucia Dellefant die Schnittstelle zwischen Kunst und politischem Handeln. Mit ihrem fairdrop modul hat sie in Zusam-
menarbeit mit Serafine Lindemann und dem Wissen-
schaftler Nico Grove erstmalig ein Pilotprojekt für
den öffentlichen Raum entwickelt, das „virtuelles Wasser“ thematisiert.
Das fairdrop modul ist eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum. Die Skulptur fällt auf durch sein multifunktionales Design, das als Laufsteg, Sitzbank und Kleidershowroom für T-Shirts fungiert. Auf der Rückseite der farbigen Shirts sind Fakten über den virtuellen Wasserverbrauch eines T-Shirts zu lesen.
Jeder Passant bekommt ein T-Shirt, wenn er ver-
spricht es zu tragen und die Fakten zu verbreiten.

Weitere Handlungsvorschläge kann man auf der Tapete hinter dem Modul lesen, um die die Skulpur im Rahmen der Ausstellung "Maßnahmen zur Rettung der Welt-Teil 1" (<rotor>/Graz) und im Haus der Kunst gemäß der Aufforderung face the fact and act erweitert wurde.


take a shirt . wear it . trage die Fakten hinaus in die Welt . werde Aktivist . put this shirt back in a shop like H&M . schicke deine Freunde hierher . buy less . verschenke dieses T-Shirt . send back water . orga-
nisiere T-Shirt-Tausch-Parties . leave one of your shirts here . stelle dich rückwärts in Menschengrup-
pen und bitte sie den Text auf deinem T-shirt zu lesen . occupy clothes shops . entwickle umwelt-
freundliche Textilien . informiere VerkäuferInnen . set up an organisation for fair trade water . frage Unter-
nehmen nach der Herkunft ihrer Baumwolle . rethink resources . guess how much water you need for the production of other goods . schreibe den Text mit der Hand auf ein T-shirt deiner Freundin . versuche den Aralsee, ein Opfer des Baumwollanbaus, zu retten . post this shirt . denk nicht, teure T-shirts wären besser . ask people on the street about their ideas .
Presse

 

 

 

fairdrop                         2012- 2013
150 x 300 x 400cm, Holz / T-Shirts
overtures Zeiträume, München  2012
<rotor>, Graz l respect, Ansbach 2013
Haus der Kunst, München 2014

fairdrop   2.0-city
Klimaherbst, München 2014

 

 

 

 

 

 

fairdrop   3.0-global
la gota justa

Havanna Biennale 2015 

Zona Franka, Fortaleza
Plaza de la Catedral, Plaza Vieja
Museo Nacional de Bellas Artes
Igelesia de Paula

 

 

 

 

 

 

In Zusammenarbeit mit
Serafine Lindemann, pilotraum 01 e.V.
Christian Schoen, kunstkonzepte
Juan Carlos Betancourt, Kurator 
Prof. Dr. Nico Grove, LMU München
Frank Sauer, Filmproduction
Werner Ritter, Musik
Ingolf Bröhan, Holzzentrum West

 

 

 

          
  
  
  
          
  

 

 

Aktivisten- face the fact and act!

Werde Aktivist, nehme ein T-Shirt mit und trage die Fakten in die Welt hinaus!

 

fairdrop       2.0-city
Bitte Menschen auf der Straße den Text auf deinem T-Shirt zu lesen oder hänge das fairdrop-Shirt zurück zu H&M wie hier die Künstlerin bei ihren sogenannten "short-acts"!


Inzwischen wurden über 350 Aktivisten gewonnen.
Aktivisten der Aktionen in München, Graz und Ansbach

 

 

 

 

 

nach oben